Site Overlay
Sonnenuntergang im Death Valley
Sonnenuntergang im Death Valley

Wohnhaft in der Schweiz und ursprünglich nichts mit Fotografie am Hut, entdeckte ich dieses Hobby erst auf Reisen durch die Welt.

Die erste Reise startete im Jahr 2015 in Kanada. Mit einer gebrauchten APS-C Kamera, welche ich mir kurz vor der Reise kaufte, ging es los. Man möchte schliesslich ein paar Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Mit der von Post-It’s übersäten Gebrauchsanweisung und der Hoffnung auch nur annähernd brauchbare Fotos zu schiessen, startete somit auch meine Reise durch die Welt der Fotografie.
Nach dem Trial & Error Prinzip lernte ich immer mehr im Umgang mit der Kamera. Gut, am Anfang war definitv viel Error dabei, aber das gehört leider dazu.

Sonnenaufgang in Québec

In den darauffolgenden Jahren wurden immer mehr Länder unter die Räder, Füsse und Gleise genommen und auch meine fotografischen Kenntnise steigerten sich quasi von Land zu Land. Immer wieder versuchte ich mich an neuen Techniken, manchmal erfolgreich, manchmal mit eher bescheidenem Erfolg.

Mittlerweile ist mein Ziel, mit möglichst wenig Ausrüstung möglichst gute Fotos zu schiessen. Fotografie im Pareto Prinzip (80/20) nenne ich das einfach mal. Das hat den netten Nebeneffekt, dass man nicht mehr so schwer schleppen muss. Dazu aber mehr in meinem Blog.

Fürs erste genug über mich, schau dir hier meine besten Landschaftsbilder aus den vergangenen 6 Jahren an. Weitere Kategorien findest du auf der linken Seite. Für Anregungen oder Tipps kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen oder mich über das Kontaktformular erreichen.
Im Shop gibt es digitale Downloads zu kaufen. Für gedruckte Bilder kannst du mich einfach anschreiben. Ich hätte dafür eine gute Adresse.